Publikationen
Thomas Slunecko
Zeige Ergebnisse 97 - 99 von 115
Slunecko, T., Fischer-Kern, M., Zimmerleiter, O., & Ponocny-Seliger, E. (2007). Initiale Therapiemotivation und institutionelles Schicksal von ambulanten Psychotherapiepatienten. Journal für Psychologie: Theorie - Forschung - Praxis, 15(3). http://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/187
Slunecko, T. (2007). Language, cognition, subjectivity - a dynamic constitution. in A. Rosa, & J. Valsiner (Hrsg.), Handbook of Sociocultural Psychology (S. 40-61). Cambridge University Press.
Przyborski, A., Slunecko, T., & Benetka, G. (2007). Psychology curriculae and the challenge of Bologna: An answer from a cultural science perspective. European Journal of School Psychology, 4(2), 211-225.
Zeige Ergebnisse 97 - 99 von 115
Julia Riegler
Zeige Ergebnisse 1 - 3 von 13
Riegler J, Hametner K, Wrbouschek M, Distler P, Slunecko T. Qualitativ Forschen lehren lernen. Perspektiven für eine Gratwanderung in Zeiten von Institutionalisierung und neoliberalem Studienbetrieb. Journal für Psychologie: Theorie - Forschung - Praxis. 2023 Dez;31(2):19-41. doi: 10.30820/0942-2285-2023-2-19
Riegler J. Die Erkenntniswerkzeuge zum Erkenntnisgegenstand machen: Ein Impuls zum Umgang mit gegenstandsbezogener Literatur in qualitativen Forschungsarbeiten. Journal für Psychologie: Theorie - Forschung - Praxis. 2019;27(1):98-122.
Przyborski A, Riegler J. Gruppendiskussion und Fokusgruppe in der psychologischen Forschung. in Mey G, Mruck K, Hrsg., Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. 2 Aufl. Springer. 2019
Zeige Ergebnisse 1 - 3 von 13